Skibitzki und Reichwein vertraten den Golfclub Castrop-Rauxel beim AK 16 Qualifikationsturnier zu den deutschen Meisterschaften im Gut Lärchenhof
Jan Skibitzki und Moritz Reichwein vertraten die Farben des Golfclub Castrop-Rauxel beim AK 16 Qualifikationsturnier zu den deutschen Meisterschaften im Gut Lärchenhof.
Der Austragungsort, der von niemand geringerem als dem „Golden Bear“ oder besser bekannt als Jack Nicklaus, dem erfolgreichsten Golfer aller Zeiten, designt wurde, bot eine eindrucksvolle Kulisse für die beiden Spieltage und Protagonisten des GC Castrop-Rauxel. Schon auf der alleeartigen Anfahrt des renommierten Gut Lärchenhof säumten die Bilder der European Tour Sieger der einst ausgetragenen Linde German Masters bzw. BWW international Open den Weg. Namen wie Sergio Garcia, Henrik Stenson, Bernhard Langer reihten sich bereits in die Siegerliste des Austragungsortes ein.
Es war also alles gerichtet für zwei erlebnisreiche Tage auf einem der besten Golfplätze Deutschlands. Sowohl die Fairways als auch die Grüns waren in einem beindruckenden Zustand und der Platz spielte sich sehr fair, war doch auch links und rechts der Fairways ausreichend Platz für verunglückte Drives.
Jan Skibitzki gelang am ersten Tag sodann eine gute 85er Runde, Moritz Reichwein konnte mit 89 Schlägen ebenfalls ein solides Ergebnis erzielen. Am zweiten Tag gelang Jan erneut eine tolle 85er Runde, was zu einem Gesamtergebnis von 170 Schlägen und einem geteilten 37 Rang reichen sollte.
Für Moritz verlief Tag zwei leider nicht ganz so erfolgreich, auf den Bahnen 17 und 18 zeigte der Platz des Goldenen Bären noch einmal die Zähne und ein Doppel-Par und ein fünffaches Bogey sorgten für ein gewertetes Bruttoergebnis von 95 Schlägen und einem geteilten 45. Rang im Endklassement.
Dennoch können Jan und Moritz nicht nur wegen des fantastischen Platzes auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken, was beiden sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.