Spannendes Finish auf dem C-Course sorgt für die Entscheidung im letzten Highlight-Turnier des Jahres
Ob es der Dauerregen am späten Dienstag-Nachmittag war, der für die Entscheidung sorgte, bleibt offen. Fakt ist: Alle Teams hatten mit denselben Bedingungen zu kämpfen.
Schon der erste Flight auf der 27-Loch-Runde hatte es in sich. Julian Freiesleben und Jonas Haggart (Bild / (c) Tim Schneider) liefen im direkten Duell gegen die Favoriten, bestehend aus Paul Klostermann und Dan Gers. „Das war eine extra Portion Anreiz auf der Runde“, so Freiesleben nach dem Turnier.
„Es war schon früh klar, dass alle Teams in Topform waren“, resümierte der Clubmeister des Vorjahres. Freiesleben und auch Haggart durften sich keine Fehler erlauben. Nach den ersten 18 Löchern lagen Klostermann und Gers zwei Zähler hinter Freiesleben und Haggart. Was beide Teams aber nicht wussten: Auch das Duo Manuel Janczak und Tobias Windhaus mischte noch mit. Mit sechs Punkten Rückstand hatte sie jedoch niemand ernsthaft auf der Rechnung.
Das sollte sich auf den letzten neun Löchern, dem C-Course, noch einmal ändern. „Wir konnten den Abstand bis zur 5. Bahn auf dem C-Course halten“, so Julian Freiesleben weiter. „Nachdem wir hier aber einen Schlag verloren, sollte eine ungünstige Schlägerwahl an C6 uns in die Karten spielen.“
Die drei Zähler Vorsprung waren dann auch die Vorentscheidung im Turnier.
Die Spieler machten allesamt deutlich, dass der Regen au dem C-Course den Schwierigkeitsgrad deutlich erhöhte. Das Niveau allerdings war im gesamten Teilnehmerfeld sehr hoch.
Mit 109 Schlägen beendete das Duo Freiesleben/Haggart das Turnier und holte den Titel vor dem Team Janczak / Windhaus und Klostermann / Gers mit jeweils 115 Schlägen.