Glanzleistung nach Sturzregen

Greenkeeping schafft durchgängigen Spielbetrieb

Die Wetterprognosen für Mittwoch, 14.07. waren sintflutartige Regenfälle und haben sich auch leider nicht nur bei uns, sondern deutschlandweit bewiesen. Trotz Dauerregen spielten am Mittwoch 40 Senioren bei teils schwierigen Bedingungen ein Turnier. Gegen 17:00 Uhr haben wir das Wettspiel abbrechen müssen. Das Wasser stand mittlerweile auf den Grüns, die Bunker liefen voll. Was erst gar nicht so dramatisch aussah, ließ unsere Abzugsgräben überlaufen und den Sand aus vielen Bunkern spülen. Am Grünbunker B7 brach sogar ein Teil der Bunkerkante ab.
Fast alle Bunker wurden bis auf die Kiesschicht runter umgekrempelt. Auf A4 wurde die Bunkerdrainage freigelegt. Bereits am Abend war klar, dass diverse Bäume die Wege versperrten oder einfach im aufgeweichten Boden umgekippt waren.

Wir haben unseren 8 Mitarbeitern aus dem Greenkeeping nach dem Unwetter das Spielen auf dem Platz zu verdanken!
Ab Donnerstag früh liefen unermüdlich Pumpen, um unsere Bunker trockenzulegen, die Wege wurden begradigt, damit die Platzfahrzeuge und Mäher überhaupt zum Einsatzort kommen konnten und die Abzugsgräben rund um A3/A4, B4/B5 musste von Treibgut, Bäumen und Schlamm freigelegt werden.

Die Bahn A4 musste komplett gesperrt werden. Die Kraft des Wassers war so groß, dass Kies aus dem Grünbunker auf der gesamten Spielbahn verteilt wurde, Drainagen ausgespült und die Bahn auf Tagen hin unspielbar wurde. Ein skurriles Bild entstand als Mulch, Eicheln, Blätter, Pflanzenschalen und alte Bälle aus den Abzugsgräben und Büschen sich in der Nähe des orangenen Abschlages sammelte.

Sperren war für unser Greenkeeping nur die letzte Option! Alle Turniere am Wochenende sollten regulär stattfinden. Überstunden und Sonderschichten wurden bis zur Belastungsgrenze eingelegt. Viele Pumpen, zum Teil aus Privatbesitz, wurden zum Einsatz gebracht. Das ganze parallel zum normalen Spiel- und Turnierbetrieb.

Jetzt nach einer Woche ist Bahn A4 so abgetrocknet, dass diese in Teilen befahrbar ist. Um noch schneller die nassen Stellen abzutrocknen, wurde das komplette Fairway aerifiziert. Der Rasen bekommt dadurch wieder Luft und es schaffte die Möglichkeit die Bahn am Freitag wieder normal zu mähen, sodass diese für den Spielbetrieb am Freitag wieder geöffnet werden konnte.

Die Helden in Frohlinde heißen Frank & Justus Alexander, Lothar Cibis, Stephan Koitzsch, Jürgen Schleiwin, Louisa Seidel, Ruben Shephard und Roman Vierhaus. Vielen Dank für eure tolle Arbeit.