Ruben Shephard – bester europäischer World Amateur Champion
Team Germany 2022 nach 4 Runden auf dem 9. Platz! Ein spannendes Turnier in Malaysia geht nach vier spektakulären Tagen zu Ende. Vier Golfplätze, 125 Golfer aus 25 Ländern und ein riesiges Rahmenprogramm rundeten dieses Erlebnis für jeden Teilnehmer ab.
Jedes Team bestand aus 5 Spielern, die im Nettovergleich gegeneinander antraten. Jeweils die vier besten Tagesergebnisse eines Landes flossen ins Teamergebnisse ein. Das Team Germany konnte sich nach vier Runden mit 1.255 Nettoschlägen den 9. Platz sichern.
Ruben Shephard aus dem Golfclub Castrop-Rauxel trat für die Nettoklasse A (HCPI bis 5,4) an und sicherte sich den 4. Platz in seiner Nettoklasse in der Einzelwertung mit Runden von (79, 74, 76 und 71). Damit ist er der beste Europäer in der Top-Klasse. Die ersten drei Einzelwertungsplätze in der Klasse gingen an Malaysia, Indonesien und Thailand – und somit an Spieler aus tropischen Klimaverhältnissen.
Ruben Shephard war mit 17 Jahren einer der jüngsten Teilnehmer im Feld. Das Qualifikationsturnier im eigenen Club verpasste er sogar und konnte so nicht einmal seinen Heimvorteil ausnutzen. Mit der klaren Ansage “Ich will nach Malaysia!” qualifizierte er sich im Golfclub Schwarze Heide und gewann mit Ansage das Semifinale im Golf- und Landclub Schloss Moyland. Das Deutschlandfinale Anfang Oktober im Kurhessischen Golfclub Oberaula war eine einzige Regenschlacht, die er klar vom ersten Schlag an dominierte. So setzte Ruben kurzerhand sein Vorhaben auch in die Tat um und der Teamplatz in Malaysia war gesetzt.
Der Austragungsort wurde im Laufe dieses Jahres fixiert. Die Weltfinale 2020 und 2021 fielen coronabedingt aus oder wurden unter extremen Auflagen in den jeweiligen Ländern gestellt, so dass sich das Organisationskomitee auf ein Weltfinale mit drei Jahrgängen in Malaysia einigte. Neben Mexiko stand auch Dubai in der engeren Wahl. Durch die Zusammenlegung der Jahre 2020, 2021 und 2022 mussten Hotels und Golfplätze für über 200 Teilnehmer plus Begleiter gefunden werden, die auch den Turnierrahmen erfüllen können. Kuala Lumpur garantierte dem Organisationskomitee all diese Möglichkeiten. So wurden beispielsweise die Spielerbusse per Polizeieskorte durch die Rush Hour in der Hauptstadt zu den jeweiligen Golfplätzen gebracht. Ein einmaliges Erlebnis, welches ein Sportler vielleicht noch bei den olympischen Spielen erleben kann.
Eine herausragende Leistung erspielten sich auch die beiden Teams 2020 und 2021, die nach 4 Runden das Turnier auf dem 3. Platz (Team 2020) und Team 2021 auf dem 8. Platz beendeten.
Der Austragungsort 2023 wird voraussichtlich in Dubai stattfinden.
Name | HCP-Klasse | KLGCC | KPGCC | GGCC | KRPM | Score (Netto) |
---|---|---|---|---|---|---|
Ruben Shephard | A - 0-5 | 79 | 74 | 76 | 71 | 300 |
Elnur Tajaddin | B - 6-10 | 83 | 85 | 79 | 76 | 323 |
Simon Minch | C - 11-15 | 81 | (96) | (88) | (83) | 348 |
Guido Wolf | D - 16-20 | 71 | 80 | 84 | 75 | 310 |
Thimo Schlicht | E- 21-25 | 80 | (84) | 78 | 83 | 325 |
Gesamt | 1255 |
KLGCC = Kuala Lumpur Golf & Country Club
KPGCC = Kota Permai Golf & Country Club
GGCC = Glenmarie Golf & Country Club
KRPM = Kelab Rahman Putra Malaysia
Unser Bilderalbum aus Malaysia
Genießen Sie die vielen Eindrücke unserer Spieler. Vielen Dank an die WAGC-Deutschland für das Bereitstellen der Bilder 🙂