Der Herner Eissportverein wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Der Traditionsverein aus der Nachbarstadt war am Mittwoch zu Gast in unserem Golfclub. Der Grund: Teambuilding
Am 13. Juli 1970 wurde der Herner EV gegründet. Unter mehreren “Namen” konnte der Traditionsclub zwischenzeitlich auch in der 2. Eishockey Bundesliga spielen. Nach der Einführung der Deutschen Eishockey Liga (DEL) im Jahr 1994 ging es in die ebenfalls zweitklassige 1. Liga Nord. Dort blieb der HEV bis zur Wiedereinführung der 2. Eishockey Bundesliga im Sommer 1998.
Auch nach der Jahrtausendwende ging es durch Höhen und Tiefen. Auf den Herner EV folgte die ESG Herne. 2001/02 sollten die Herne Blizzards am Gysenberg auflaufen. Durch eine Insolvenz im Jahr 2007 wurde der verein umstrukturiert und die erste Mannschaft in eine GmbH ausgegliedert. Durch die Hilfe des Mäzens Frank Pape aus Duisburg wurde die Grundlage des Aufstiegs in die Oberliga geschaffen. Zudem konnte man langfristig, trotz einiger Schwierigkeiten und einem kurzen Aufenthalt in der Regionalliga, die marode Eishalle im Revierpark übernehmen.

Danny Albrecht ist seit 2018 Chef-Trainer am Gysenberg (c) Sebastian Sendlak
Seit 2018 ist Danny Albrecht der Cheftrainer der Herner Oberliga-Mannschaft. Seit der Saison 2015/16 konnte das Team durchgehend in die Playoffs zum Aufstieg in die DEL2 gelangen. Im letzten Jahr wurde das Team vom Gysenberg Vizemeister der Oberliga Nord. Playoffs konnten jedoch aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr stattfinden.
Eigentlich wollte man im Juli den Geburtstag gebührend in und an der Eishalle des Revierparks feiern. Ein Virus hat diesem Plan jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht und auch die Saison scheint durch Corona-Virus gefährdet.
Die Oberligisten kämpfen seit Wochen an einer Lösung für den Spielbetrieb. Die Zuschauereinnahmen sind mehr als Überlebenswichtig, stellten die Verantwortlichen des Vereins schon früh klar. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt vor wenigen Tagen war die Planung auf eine Zuschauerkapazität von ca. 700 bis 1200 im Gespräch. Durch die derzeitige Situation dürfen zu den Testspielen in den kommenden Tagen jedoch nur noch 200 Zuschauer eingelassen werden (Änderungen vorbehalten).
Teambuilding in Frohlinde
Abseits des Eises will Cheftrainer Danny Albrecht seine Jungs auch mit ein wenig Spaß auf die anstehende Saison vorbereiten. Zum Golfspielen trafen sich daher die 21 Herner um im Scramble auf dem B-Course zueinander zu finden.

Björn Linda mit seinem Flight an B2
“Herzlichen Dank an den Golfclub Castrop-Rauxel, dass wir diese Aktion hier machen konnten”, so Head Coach Danny Albrecht nach dem Spiel. “Einige Jungs haben auch gute Schläge hinbekommen und hatten auch richtig Spaß. Alle haben sich riesig gefreut und würden auch gerne wiederkommen.”
Unser Clubmitglied und Goalie des Herner EV, Björn Linda fand den Nachmittag ebenfalls gelungen: “Einige Mitspieler hatten ja schon das ein oder andere Mal Kontakt mit dem Golfsport. Wir sind halt alle etwas Vorgeschädigt vom Eishockey, was man an der Schlag-Technik gut erkennen konnte”, so der 31-Jährige. “Der Golfsport ist eine schöne Abwechslung zum Kraftraum, in dem wir über den Sommer vermehrt trainieren. Man kann niemandem die Schuld geben, wenn es nicht so läuft.”
Einen Sieger gab es in Frohlinde an diesem Nachmittag nicht. Wenn die Mannschaft jedoch die Erfahrungen in die Saison mitnehmen kann, sollte es einige Gewinner geben.
Der Golfclub Castrop-Rauxel wünscht dem Team des Herner EV auf jeden Fall viel Erfolg in der kommenden Saison und würde sich ebenfalls freuen, die Spieler bald wieder in Frohlinde begrüßen zu können.
Bilder vom Nachmittag:
alle Bilder (c) Sebastian Sendlak / wave.inc